
Do 27.03.25

Mareille Merck (Gitarre) Louise Knobil (Kontrabass) Peter Primus Frosch (Schlagzeug) “Moderner Jazz, der immer bereit ist, in rockige Gefilde aufzubrechen […]» (.roth, F.A.Z Nr.61 S.10. vom 13.03.23) Gitarristin und Komponistin Mareille Merck (*1996) verwebt charakteristische Einflüsse aus Fingerstyle - Techniken und rockigen Gefilden mit klaren jazzigen Strukturen. Das Trio, das 2021 für den ZKB Jazzpreis nominiert und zum Suisse Diagonales Jazz Festival eingeladen wurde, veröffentlichte mit «Stille Wasser» im Februar 2022 bereits die zweite Koproduktion mit SRF 2 Kultur. Als mentales Bild für diese Produktion diente das Sprichwort «Stille Wasser sind tief», umgedeutet auf die musikalische Arbeit der drei. «Wir stellten uns einen tiefen, dunklen See vor, auf dessen Grund zahlreiche Ideen und Motive liegen, die wir zum Klingen bringen möchten. Um an sie heranzukommen und neues zu entdecken, müssen wir die sicheren Wege und die Komfortzone verlassen – Stichwort Risikobereitschaft». Die Ruhe des Corona - Lockdowns nutzte das Trio also, um sich intensiv mit dem intuitiven Zusammenspiel auseinanderzusetzen. Es braucht Mut und Risikobereitschaft, um in das kalte Wasser hineinzuspringen. Doch nur wer den Sprung wagt, bringt Neues und Spannendes von unten an die Oberfläche. Und das stille Wasser so zum Klingen. Bandleaderin Mareille Merck stand bereits mit Grössen wir John McLaughlin oder Snarky Puppy Mitglied Michael League auf der Bühne. In der hiesigen Jazzszene engagiert sie sich lokal beispielsweise im Vorstand des Moods oder der Jazzbaragge. Im Trio werden ihre Eigenkompositionen umgesetzt. So entsteht der unverkennbare Sound der Band, welcher geprägt ist von einem Verlassen der vorgefestigten Pfade, Malen von Klanglandschaften und Erzählen von Geschichten. Das Trio lädt ein, mit LARUS, der Silbermöwe, über raue Felsen, wilde Meere und grüne Wiesen zu fliegen. https://www.mareillemerck.com/larus Türöffnung: 19:00 Konzertbeginn: 20:00 Eintrittspreis: 15.-/20.- /40.-(Soli) WERFT-Das Probehaus Arsenalstrasse 28a 6010 Kriens www.probehaus-werft.ch
_JPEG.jpeg)
Sa 12.04.25
LEIPOLD: BUCHER: LO BIANCO: PERRET
20:00
Samuel Leipold, guitar, composition Jürg Bucher, clarinet, bass clarinet Luca Lo Bianco, bass Martin Perret, drums Das Trio hat sich der Schaffung von Musik verschrieben, die einen offenen und kollaborativen Raum fördert, eine persönliche, klischeefreie Sprache und ein empathisches, differenziertes Miteinander kultiviert. Mit Martin Perret am Schlagzeug profitiert die ohnehin schon bemerkenswerte Synergie des Trios nun von seiner intuitiven Musikalität, seiner Fähigkeit, zuzuhören, zu reagieren und die Musik in Echtzeit zu formen. Das Ergebnis ist ein Klang, der sich frisch, organisch und zutiefst einnehmend anfühlt und sowohl Komplexität als auch Zugänglichkeit bietet.  Türöffnung: 19:00 Konzert: 20:00 Eintrittspreis: 15.- / 20.- / 40.- (Soli) WERFT-Das Probehaus Arsenalstrasse 28a 6010 Kriens www.probehaus-werft.ch Verein Jazzschule Luzern
Sa 26.04.25
.jpg)
Sebastian Strinning, Teenorsax Lino Blöchlinger, Altsax/Basssax Roberto Domeniconi, Rhodes Piano Urban Lienert, Bass Reto Eisenring, Drums ...bringen die rüttelnde Power der jungen Garde mit der Erfahrung von Musikern zusammen, die schon länger die Szene aufmischen. Gemeinsam kreieren sie eine Musik, die von Freiheit und Energie befeuert wird. Die Interaktionen sind dicht und heftig, gleichzeitig ist eine Übersicht am Werk, die den Musikstrom selektioniert und den Sound konzentriert hält. Die Stücke stammen von den beiden in Luzern arbeitenden Bläsern Sebastian Strinning und Lino Blöchlinger. Sie gehören zu den vielseitig präsenten Köpfen der jungen Schweizer Jazzgeneration. https://www.strinning.ch/bands/lestringbloe Türöffnung: 19:00 Konzertbeginn: 20:00 Eintrittspreis: 15.-/20.- /40.-(Soli) WERFT-Das Probehaus Arsenalstrasse 28a 6010 Kriens www.probehaus-werft.ch Verein Jazzschule Luzern

Mi 30.04.25
Dave Gisler, guitar Raffaele Bossard, bass Lionel Friedli, drums Dave Gisler geniesst einen hervorragenden Ruf als eigenwilliger Klangarchitekt an der E-Gitarre. Mit dem Trio präsentiert er eine schillernde Auslegeordnung von Möglichkeiten einer genresprengenden Musik, die im Jazz zuhause ist, aber sich auch beim Rock, Punk und Noise bedient. Die erste Trio-Aufnahme «Rabbits on the Run» wurde 2018 bei Intakt Records veröffentlicht. Sie legte die Spur für einen musikalischen Aufbruch, der einerseits das Trio intensivierte und es andererseits auch zum Quartett oder zum Quintett erweitert. Seit 2019 waren Dave Gisler, Raffaele Bossard und Lionel Friedli wiederholt auf Tour mit der US - Trompeterin jaimie branch. Der raue Trio-Sound verschmilzt mit den lyrischen und expressiven Attacken der eigenwilligen Trompeterin zu einer atmosphärisch dichten Musik. 2020 erschien das Live-Album «Zurich Concert» (Intakt Records), das mit jaimie branch als Gastmusikerin am unerhört! Festival aufgenommen wurde. Im März 2022 folgte das Album «See You Out There» mit jaimie branch und dem US-Saxophonisten David Murray. Der musikalische Gigant bringt die Musik weiter zum Leuchten. Cool navigierte das Quintett zwischen punkiger Energie, Sechziger Free-Ästhetik, wuchtigen Rockakzenten und den Klangzonen des modernen Jazz. Nun sind sie wieder unterwegs, haben ihr aktuelles Album im Gepäck und neues musikalisches Material. Ob im Trio, im Quartett mit David Murray oder Tony Malaby: Der Sound von Dave Gisler ist gemacht für intensive Live - Erlebnisse. «Duckt euch, hier fliegen Glückskeksbrösel durch die Luft», schrieb Rigobert Dittmann und Filipe Freitas hörte «ein Feuerwerk an musikalischer Intensität und prachtvoller Improvisation». https://davegisler.ch/ Türöffnung: 19:00 Konzertbeginn: 20:00 Eintrittspreis: 15.-/20.- /40.-(Soli) WERFT-Das Probehaus Arsenalstrasse 28a 6010 Kriens www.probehaus-werft.ch
Sa 30.08.25
MANON MULLENER TRIO
20:00

Manon Mullener- Klavier Rodrigo Aravena - Bass Pius Baschnagel - Schlagzeug Manon Mullener nimmt uns mit auf eine musikalische Reise, inspiriert von acht bewegenden Zeugnissen von Menschen, die sie auf der ganzen Welt getroffen hat. Jedes Stück auf diesem kubanisch geprägten Modern-Jazz-Album erzählt eine einzigartige Lebensgeschichte, wie die von Zoila, einer 95-jährigen kubanischen Großmutter, die sich an die Parfümerie erinnert, die sie mit ihrem Mann im Havanna der 1950er Jahre betrieb, oder die von Noh, einem mexikanischen Taxifahrer, der sich für die Werte des Yan einsetzt, und Willard, einem Opernenthusiasten aus dem Norden New Yorks. Renommierte Gäste aus der New Yorker Szene wie Lau Noah (Gitarre und Gesang), Camila Meza (Gitarre) und Rachel Therrien (Trompete) bereichern dieses Album mit ihren Talenten. Eine 30-tägige Tournee durch Europa wird es dem Publikum ermöglichen, diese musikalischen Geschichten live zu erleben, die mit ihrer Energie und ihrem Tiefgang einen unvergesslichen Nervenkitzel versprechen. Die Veröffentlichung des Albums ist für den 7. März 2025 geplant. https://www.manon-mullener.ch/ Türöffnung: 19:00 Konzertbeginn: 20:00 Eintrittspreis: 15.-/20.- /40.-(Soli) WERFT-Das Probehaus Arsenalstrasse 28a 6010 Kriens